Über uns
VDSI - Ihr Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit
Der im Jahre 1951 als "Verein Deutscher Sicherheitsingenieure" gegründete und nach seiner Umbenennung im Jahre 2014 heute unter dem Namen "VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit" bekannte Fachverband versteht sich als bundesweiter Berufs- und Interessenverband für alle im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz tätigen Präventionskräfte. Auch die Themenbereiche Brandschutz und Arbeitshygiene gehören zu den Arbeitsfeldern des VDSI.
Eine Mitgliedschaft im VDSI bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Informationen zum Leistungsspektrum und den verschiedenen Mitgliedsformen finden Sie hier.
VDSI - Fachbereich Thermische Abfallbehandlung
Unsere Mitglieder sind Experten für Arbeitssicherheit und Gesundheit sowie für Umweltschutz, die thermische Abfallverwertungsanlagen betreuen. Der Fachbereich ist überregional tätig.
Zu diesen Anlagen gehören u.a.
- Verbrennungsanlagen
- Verschwelungs- und Vergasungsanlagen
- Biomasseheizkraftwerke
zur Beseitigung und/oder Verwertung von Abfällen mit und ohne Kraft-Wärme-Kopplung.
Zurzeit besteht der Fachbereich aus rd. 40 Mitgliedern, die bundesweit in verschiedenen Müllverwertungsanlagen tätig sind.
Zusätzlich zu dem vom Fachbereich organisierten informellen Erfahrungsaustausch werden jedes Jahr zwei Arbeitstagungen durchgeführt.
Ziele der Fachgruppe
Erarbeitung von
- Unterlagen wie Leitfäden, Checklisten, Sicherheitsregeln u.a.
- Empfehlungen zur Umsetzung von Gesetzen, Verordnungen etc., wie z. B. die Biostoffverordnung
- Stellungnahmen zu Entwürfen von Vorschriften sowie Initiierung entsprechender Materialien
- Gewährleistung einer engen Zusammenarbeit mit den Arbeitsschutz-Institutionen
- Organisation des Erfahrungsaustausches zwischen den Mitgliedern
Kontakt

Henrik Honerbach
Stadtwerke-Bonn GmbH, Leiter Arbeitssicherheit
Theaterstraße 24
53111 Bonn